Artikel von gi

Solidarität mit Panayotis Aspiotis

Der Genosse Panayotis ist seit Sept. 2015 in U-Haft. Am 19. Dez. steht er vor Gericht wegen „Widerstandes gegen die Staatsgewalt“, weil er sich weigerte, freiwillig bei der Polizei DNA-Proben abzugeben; die Polizisten haben ihn…


Solidarität mit den Mietrebellen!

Gemeinsam gegen steigende Mieten und Verdrängung aus den Stadtteilen! Steigende Mieten, Aufwertung, Verdrängung und fehlende billige Wohnungen – Stadtfeld wird seit vielen Jahren aufgewertet. Immobilien-, Versicherungsbüros, Luxus- und Eigentumswohnungen prägen mehr und mehr das Kiezbild….


Röszke11

Im September 2015 schloss die ungarische Regierung die Grenze zu Serbien. Nachdem es zu anschließenden Protesten kam, bei denen die Polizei mit Wasserwerfern und Tränengas gegen die Demonstration am Grenzübergang Röszke/Horgos vorging, wurden 11 Personen…


Prozess um die Stadt

Es fand am 04. November 2016 in Zürich ein Prozess gegen einen Genossen statt, dem die Wiederaneignung des öffentlichen Raums in Zürich vorgeworfen wird. Im Rahmen des Verfahrens wurde seitens des Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von…


Musa Aşoğlu von der deutschen Polizei verschleppt!

Die Kriminalisierung und Verfolgung von RevolutionärInnen aus der Türkei und aus Kurdistan reißt nicht ab. Während in der BRD zahlreiche Terrorismusprozesse laufen, wurde nun Musa Aşoğlu von den deutschen Behörden festgenommen. Am späten Abend des…


Interview mit dem anarchistischen Gefangenen Nikos Maziotis

Das Gespräch wurde schriftlich auf englisch geführt. Nikos ist in diesem Jahr zu lebenslänglich verurteilt worden. Nikos, du hast geschrieben: „Die anarchistische anti-autoritäre Bewegung hat nicht das Niveau der anderen sozialen Bewegungen und Volksmassen übertroffen,…



Buchempfehlung: Die Todesnacht in Stammheim

www.todesnacht.com Helge Lehmann Die Todesnacht in Stammheim Indizienprozess gegen die staatsoffizielle Darstellung und das Todesermittlungsverfahren ISBN-10: 3891444370 ISBN-13: 978-3891444375 240 Seiten, m. Dokumenten-CD Pries: 19,90 Euro Pahl-Rugenstein Verlag Auf Veranlassung des damaligen Bonner Krisenstabes verschickte…



Die Gefallenen des Widerstandes bleiben unvergessen!

Revolutionäre Geschichte aneignen und verteidigen! Am frühen Morgen des 18. Oktober 1977 werden vier Gefangene der Roten Armee Fraktion tot bzw. schwerverletzt in ihren Zellen aufgefunden. Andreas Baader und Gurdrun Ensslin sind bereits nicht mehr…